Mitglieder, Förderer, Gäste -
teilnehmen und teilhaben bei BiSoN
Bei BiSoN könnt ihr auf unterschiedlichen Wegen mitwirken oder teilhaben.
Wenn Kindergruppe und Erlebenshof ein finales Zuhause haben, bilden die Familien der Kindergruppen-Kinder und alle aktiv vor Ort Mitarbeitenden den Kreis der ordentlichen Vereinsmitglieder. Wer zu weit weg lebt, zu wenig Zeit oder keine kleinen Kinder hat, kann als außerordentliches Vereinsmitglied Teil von BiSoN werden.
Jedermensch ist eingeladen unser Angebot am BiSoN-Erlebenshof als Gast zu nutzen!
Natürlich freut sich der Verein auch über Spenden jedweder Art.
Eure Teilnahme an unserer Umfrage ist uns eine große Hilfe und Unterstützung
z.B. bei Verhandlungen mit Gemeinden und Ämtern!
BiSoN - Mitmachen
Außerordentliches Vereinsmitglied
Als außerordentliches Mitglieder unseres Vereins zahlt ihr einen Jahresbeitrag von 36,- Euro und seid dafür sowohl virtuell dabei, d.h. habt Zugang zum Mitgliederbereich unserer Website mit Bildern, Geschichten, Downloads, etc., als auch eingeladen, uns an den Vereinstagen zu besuchen, um bei der Arbeit am Hof, im Garten und mit den Tieren zu helfen. Meldet euch bei Interesse!
Ordentliches Vereinsmitglied
Mit dem Beitritt in die Kindergruppe und der Zahlung von Elternbeitrag (noch festzulegen, ca. 375,- Euro/Monat) und Mitgliedsbeitrag (36,- Euro/Jahr) werden die Familienmitglieder der Kindergruppenkinder - das sind Eltern bzw. Erziehungsberechtigte sowie Geschwister und weitere Verwandte nach Absprache - ordentliche Mitglieder des Vereins und erwerben damit auch das Stimmrecht (so sie mindestens 16 Jahre alt sind).
Ordentliches Mitglied kann auch werden, wer sich voll an der Vereinsarbeit beteiligt und den jährlichen Mitgliedsbeitrag von 36,- Euro zahlt. Über die Aufnahme entscheidet der Vorstand. Wenn auch zum jetzigen Zeitpunkt der Verein seine Tätigkeit in Punkto Kinderbetreuung noch nicht voll aufnehmen kann, so ist doch im Garten und mit den Tieren immer genug zu tun! Wir freuen uns bei Interesse über eure Nachricht!
Spenden
Spenden werden dem Verein helfen in Form von Sach- und Materialspenden für den Erlebenshof (z.B. Werkzeug, Holz, Erde oder Kompost, Arbeitsgeräte, Töpfe), in Form von Arbeitskraft als freiwillige Helfer, nach Absprache in Form von Sachspenden für die Kindergruppe (z.B. Spielzeug, Bücher, Gatschgewand) und natürlich in Form von Geldspenden (steuerliche Absetzbarkeit ist leider (noch) nicht gewährt).
Kontaktiert uns!